Was ist eine Kontaktperson bei Tuberkulose?
31/1/2025

Eine Kontaktperson im Rahmen einer Umgebungsuntersuchung bei Tuberkulose ist jede Person, die engen Kontakt mit einer an Tuberkulose erkrankten Person hatte. Besonders wichtig ist dabei, wie und über welchen Zeitraum der Kontakt bestand. Zu den Kontaktpersonen zählen meist Familienangehörige, Freunde, Arbeitskolleg*innen oder Mitschüler. Auch fremde Personen, mit denen die erkrankte Person längere Zeit in einem geschlossenen Raum waren, können Kontaktpersonen sein.

Bei der Umgebungsuntersuchung werden in der Regel alle Kontakte und Aufenthaltsorte der letzten 6 Monate berücksichtigt. Das Gesundheitsamt erklärt den Betroffenen, welche Kontakte genau angegeben werden müssen. Anschließend entscheidet das Gesundheitsamt, welche Kontaktpersonen tatsächlich untersucht werden müssen.