Was sind nichttuberkulöse Mykobakterien?
31/1/2025

Die Gruppe der nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM) umfasst eine Vielzahl von Erregern. Diese sind mit dem Erreger der Tuberkulose (Mycobacterium tuberculosis) verwandt. Die Keime lassen sich überall in der Umwelt nachweisen, z.B. im Wasser oder im Boden, einige sogar in der Mundhöhle von gesunden Menschen. Im Gegensatz zur Tuberkulose sind diese aber nur unter bestimmten Voraussetzungen krankheitserregend. Doch bei immungeschwächten Menschen oder Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen können diese Erreger manchmal zu Erkrankungen führen, die der Tuberkulose ähneln. Diese Erkrankten sind nicht ansteckend für andere und müssen daher auch nicht isoliert werden. Die Behandlung ist dennoch sehr langwierig und besteht aus einer Kombination von mehreren Antibiotika, die oft über Jahre eingenommen werden müssen.