Tuberkulose ist in der Regel eine heilbare Erkrankung, wenn sie mit wirksamen Medikamenten über die empfohlene Dauer behandelt wird. Selten gibt es allerdings Erreger, die nicht mehr auf alle Medikamente ansprechen (resistente TB) oder andere Begleitumstände, die eine Therapie schwierig machen. In Deutschland sind die Voraussetzungen gut, auch resistente Tuberkulose erfolgreich zu behandeln.
In anderen Teilen der Welt sind die Voraussetzungen dafür oft nicht gegeben: die Diagnose Tuberkulose wird nicht oder zu spät gestellt, die richtigen Medikamente sind nicht vorhanden oder die Betroffenen können sie sich nicht leisten. Eine Behandlung und Heilung einer Tuberkulose ist dann nicht möglich. Daher ist Tuberkulose immer noch eine der weltweit 10 häufigsten Todesursachen.