Allgemein

Interaktive Karte der MDR-TB-Versorgung in Deutschland

17.10.2024

Um die Suche nach spezialisierten Versorgungseinrichtungen für medikamentenresistente (MDR) Tuberkulose (TB) in Deutschland zu erleichtern und einen Überblick über wohnortnahe Anlaufstellen geben, wurde durch das DZK eine interaktive Netzwerk-Karte entwickelt.

Dargestellt wird das Deutsche MDR-TB-Netzwerk, dem mittlerweile 60 Kliniken angehören. Auch die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für Tuberkulose wurde aufgrund der Daten der ASV- Servicestelle integriert.

Die interaktive Netzwerkkarte ist über folgenden Link abrufbar:

http://u.osmfr.org/m/1044657/

Wir möchten mit der Veröffentlichung des aktuellen Standes dazu motivieren, dem Netzwerk beizutreten. Die auf der Karte dargestellten Netzwerke können die Versorgungslandschaft in Deutschland natürlich nicht vollständig abbilden. Sollte eine Versorgungseinrichtung fehlen, bitten wir um eine Rückmeldung an das DZK (info@dzk-tuberkulose.de).

Die MDR-TB-Netzwerkkarte ist Teil des 3-jährigen, durch das Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) geförderten Verbundprojektes No1Lost, das das DZK mit der CAPNETZ STIFTUNG und der Justus-Liebig-Universität Gießen koordiniert. Ziel des Projektes ist es, die Ursachen für die auch in Deutschland nicht seltenen Therapieabbrüche bei der Therapie der Tuberkulose und insbesondere der medikamentenresistenten Tuberkulose zu erforschen und gleichzeitig Angebote zu entwickeln, um diese zu verhindern.

Weitere Informationen zum Projekt No1Lost finden Sie hier >>